melatonin

Melatonin – das Hormon zum Einschlafen

Melatonin wird auch als das Schlafhormon und Einschlafhilfe angepriesen.
Doch kann es dich in das Land der Träume bringen und können Nebenwirkungen von beispielsweise Melatonin Tabletten auftreten ?
Das und noch vieles mehr erfahrt ihr im folgenden Blog Beitrag.

Weiterlesen
vitamin C

Vitamin C – das Multitalent unter den Vitaminen

Vitamin C stärkt dein Immunsystem, fördert die Aufnahme bestimmter Nährstoffe im Körper, unterstützt unzählige Prozesse im Körper und dient als Antioxidans.
Doch was ist Vitamin C genau, wie viel Vitamin C am Tag brauche ich und was spielt es für eine Rolle im Körper und besonders bei SportlerInnen?
Nach diesem Blogbeitrag hast du die Antworten auf deine Fragen.

Weiterlesen

Zink – das lebensnotwendige Spurenelement

Zink ist zwar nur in kleinen Mengen in unserem Körper enthalten, hat aber vielerlei Wirkungen. Es trägt zum Erhalt des Immunsystems bei und kann unsere Regeneration fördern. Nicht nur aus diesem Grund ist eine Nahrungsergänzung durch Zink auch für SportlerInnen sinnvoll. Durch den erhöhten Zinkbedarf sind gerade SportlerInnen anfälliger für einen Zinkmangel und können deshalb zur Risikogruppe zählen.
Doch was macht Zink überhaupt so lebensnotwendig und wie äußern sich die Symptome von Zinkmangel? Besteht die Chance einer Überdosierung von Zink?

Weiterlesen
Sulforaphan

Sulforaphan: Der pflanzliche Power-Wirkstoff mit Superkräften

Sulforaphan ist ein wahrer pflanzlicher Power-Wirkstoff. Doch welche Superkräfte hat dieser Nährstoff?
Bevor wir diese Frage beantworten, zunächst einmal “Was ist Sulforaphan?”
Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der nur in bestimmten Gemüsesorten vorkommt, in den sogenannten Kreuzblütler. Zu diesen zählen unter anderem Grünkohl, Brokkoli oder auch Blumenkohl. Brokkoli jedoch weist den höchsten Anteil des Power-Wirkstoffes Sulforaphan…

Weiterlesen

Kohlenhydrate – Die wichtigste Energiequelle für uns Sportler

Kohlenhydrate sind für uns Sportler nicht wegzudenken. Gerade im Ausdauersport bieten sie uns die wichtigste Energiequelle, um uns für lange Trainingseinheiten und Wettkämpfe zu wappnen.
In diesem Artikel erfährst du alles zu:
Was sind Kohlenhydrate?
Die Verstoffwechselung von Kohlenhydraten
Die Speicherung von Kohlenhydraten im Körper
Welche Kohlenhydrate sind wichtig für Sportler?
Kohlenhydrat-Aufnahme nach Zeitpunkt
Welche Kohlenhydrate sollten verwendet werden?
Kohlenhydrate bei brandl

Weiterlesen
Gerstengras, Gerstengras Erfahrungsbericht, Gerstengras Pulver kaufen

Gerstengras – Ein altbewährtes europäisches Superfood

Gerste wird bereits seit 10.000 Jahren vom Menschen angebaut und ist seit mehr als 5000 Jahren als heilige Pflanze in China bekannt.
Doch was macht Gerstengras so besonders? Wie ist die Wirkung von Gerstengras und wie viel sollte davon am Tag eingenommen werden?

All das und viel mehr erfährst du im folgenden Blogeintrag.

Weiterlesen
Astaxanthin

Astaxanthin – Wundermittel oder Hype?

Astaxanthin wird in den Medien oft als Wundermittel angepriesen, da die Studienlage vielversprechend zu sein scheint.

Im folgenden Artikel erfährst du die Antworten zu folgenden Fragen:

Was ist Astaxanthin?
Wie ist die Wirkung von Astaxanthin?
Wie ist die täglich empfohlene Einnahmemenge?
Kann es Nebenwirkungen bei der Einnahm geben?
Ist Astaxanthin besonders für den Ausdauersport geeignet, oder wirkt es auch positiv im Kraftsport?

Weiterlesen
vitamin d3 k2

Die Kombination Vitamin D3 K2 – Alles über Dosierung, Mängel und gemeinsame Wirkung

Vitamin D3 K2 wird als Kombination immer wieder in den Medien als Wundermittel dargestellt und soll gegen viele Krankheiten helfen, doch was steckt wirklich hinter den Vitaminen und warum sollten sie zusammen eingenommen werden?
– Ab wann leidet man an einem Mangel?
– Wie äußern sich Symptome eines Mangels an Vitamin D3 und K2?
– Wie sollte eine Vitamin D3 K2 Supplementierung aussehen und welche positiven Auswirkungen hat es im Sport?

Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfährst du in diesem Blogartikel

Weiterlesen
Omega 3 Fettsäuren, Wirkung

Omega 3 Fettsäuren – Alles über Wirkung, Mangel und Bedarf

Fettsäuren werden unterschieden in gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Doch was ist der Unterschied zwischen Ihnen? Wie wirken Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren und in welchen Lebensmitteln sind diese besonders viel enthalten? Gibt es Unterschiede zwischen omnivoren und veganen Omega 3 Kapseln? Wie hoch ist der Omega 3 Tagesbedarf für einen Menschen und sollten Sportler mehr Omega 3 Fettsäuren zu sich nehmen?

Weiterlesen
Maca, Macapulver

Macawurzel – ein natürlicher Testosteron Booster?

Was ist Maca?
Maca ist in aller Munde: Maca Pulver, Maca Kapseln, Maca Tropfen. Aber was ist die Maca überhaupt? Und ja es heißt die Maca und nicht das Maca, der Duden hat es so gewollt. 😀
Lepidium meyenii, die peruanische Maca, ist ein Kreuzblütler, ähnlich wie auch Brokkoli. Seit über 2000 Jahren wird die Pflanze…

Weiterlesen