vitamin d3 k2

Die Kombination Vitamin D3 K2 – Alles über Dosierung, Mängel und gemeinsame Wirkung

Vitamin D3 K2 wird als Kombination immer wieder in den Medien als Wundermittel dargestellt und soll gegen viele Krankheiten helfen, doch was steckt wirklich hinter den Vitaminen und warum sollten sie zusammen eingenommen werden?
– Ab wann leidet man an einem Mangel?
– Wie äußern sich Symptome eines Mangels an Vitamin D3 und K2?
– Wie sollte eine Vitamin D3 K2 Supplementierung aussehen und welche positiven Auswirkungen hat es im Sport?

Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfährst du in diesem Blogartikel

Weiterlesen
Omega 3 Fettsäuren, Wirkung

Omega 3 Fettsäuren – Alles über Wirkung, Mangel und Bedarf

Fettsäuren werden unterschieden in gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Doch was ist der Unterschied zwischen Ihnen? Wie wirken Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren und in welchen Lebensmitteln sind diese besonders viel enthalten? Gibt es Unterschiede zwischen omnivoren und veganen Omega 3 Kapseln? Wie hoch ist der Omega 3 Tagesbedarf für einen Menschen und sollten Sportler mehr Omega 3 Fettsäuren zu sich nehmen?

Weiterlesen
Maca, Macapulver

Macawurzel – ein natürlicher Testosteron Booster?

Was ist Maca?
Maca ist in aller Munde: Maca Pulver, Maca Kapseln, Maca Tropfen. Aber was ist die Maca überhaupt? Und ja es heißt die Maca und nicht das Maca, der Duden hat es so gewollt. 😀
Lepidium meyenii, die peruanische Maca, ist ein Kreuzblütler, ähnlich wie auch Brokkoli. Seit über 2000 Jahren wird die Pflanze…

Weiterlesen
molkenprotein

Whey Protein – Alles was du über die beliebte Proteinquelle wissen solltest!

Molkenproteine sind eine Gruppe an Proteinen aus Molke, die ein Nebenprodukt der Käseherstellung sind und den wasserlöslichen Anteil der Milch darstellen.
Durch die Zugabe von einem Enzymgemisch (Lab) aus Chymosin und Pepsin koaguliert die Milch. Das bedeutet, dass das Milchprotein Casein sich strukturell verändert und ausfällt. So kann die Milch in Quark und Molke getrennt werden.

Weiterlesen
Granatapfel, Granatapfelextrakt, Inhaltsstoffe

Granatapfel – das super Superfood?

In der Symbolik steht der Granatapfel (Punica) für Leben, Macht und Fruchtbarkeit. Sowohl in der Bibel, als auch im Koran wird die Pflanze zahlreich erwähnt. Vor allem in der griechischen Mythologie ist dieser von großer Bedeutung, da er dort als Symbol der Unterwelt galt.

Hades, der Gott der Unterwelt, entführte Demeters Tochter Persephone. Zeus entschied daraufhin, dass…

Weiterlesen

Isomaltulose – deine langanhaltende Energiequelle

Bei Isomaltulose handelt es sich um einen Zweifachzucker, welcher in der Natur vor allem in Zuckerrohr vorkommt.
Industriell wird Isomaltulose durch die bakterielle Fermentation von Saccharose (Haushaltszucker) gewonnen. Isomaltulose wird zunehmend als Süßungsmittel und Kohlenhydratquelle eingesetzt, da es einige Vorteile gegenüber herkömmlichem Zucker bietet.
In diesem Blogartikel erfährst du alles über Isomaltulose:

Weiterlesen
sojaprotein

Sojaprotein – was steckt dahinter

Die Nachfrage nach veganen Alternativen zu tierischen Proteinquellen, ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Soja-, Hanf-, Erbsen-, Süßlupinen-, Reisprotein und viele weitere pflanzliche Proteine erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch Protein ist nicht gleich Protein! Die Unterschiede bezüglich Verdauung, Bioverfügbarkeit und Qualität sind nicht zu vernachlässigen. Dieser Blogeintrag befasst sich ausführlich mit dem Thema Sojaprotein.

Weiterlesen
Elektrolyte, Elektrolyte Pulver, Elektrolytmangel

Elektrolyte

Elektrolyte spielen eine essenzielle Rolle bei einer Vielzahl physiologischer Vorgänge im Körper. Ohne sie wäre beispielsweise keine einzige muskuläre Bewegung möglich, und unsere Nervenzellen könnten keine Signale leiten. Es ist also sinnvoll, sich näher mit dem Thema Elektrolyte zu beschäftigen. In diesem Artikel werden die Elektrolyte näher behandelt, die Maßgeblich an der Bewegungsentstehung und der Reizleitung in Nerven beteiligt sind.

Weiterlesen
Citrullin, Citrullin Malat, L Citrullin

Citrullin – die wichtigsten Fakten nach aktueller Studienlage

Es gibt wohl wenige Menschen, die im Sommer nicht gerne mal ein Stück Wassermelone genießen. Aber auch für Sportler enthält das Obst (botanisch gesehen übrigens ein Kürbisgewächs und somit ein Gemüse) einen Inhaltsstoff, der nach aktueller Forschung die Leistung in Kraftausdauer- und Ausdauerbelastungen steigern und Ermüdungserscheinungen lindern kann: Citrullin Malat.

Weiterlesen
l-theanin

L-Theanin – Wirkung, Dosierung und Synergieeffekte

Das hauptsächlich in der Tee-Pflanze enthaltene L-Theanin findet besonders in Pre-Workout Shakes und als kreativitätsförderndes, konzentrationssteigerndes Supplement Anwendung. Es erhöht die Serotoninkonzentration im Gehirn, wirkt positiv auf das Immunsystem und harmoniert optimal mit Koffein. Dieser Artikel fasst alle wesentlichen Aspekte dieser Aminosäure sinnvoll und verständlich zusammen.

Weiterlesen
betain HCL

Betain HCL – Wirkung beim Muskelaufbau

Betain HCL ist bisher wenig bekannt. Jedoch spielt diese Substanz eine entscheidende Rolle in verschiedenen Mechanismen unseres Körpers, unter anderem bei der Synthese von Kreatin. Nach der aktuellen Studienlage kann angenommen werden, dass ein Supplementation mit Betain HCL neben der Behandlung von Magensäuremangel auch im Kraftsportbereich sinnvoll ist.

Weiterlesen
Taurin, Was ist Taurin, Taurin Wirkung

Taurin – 7 Fakten zur Aminosäure Taurin

Die Aminosäure Taurin genießt einen gemischten Ruf. Auf die Ausdauerleistung konnte in mehreren Studien ein positiver Effekt durch Taurin festgestellt werden. In diesem Artikel gehen wir genau auf deren Vorkommen, Herstellung und Wirkung ein.

Weiterlesen